Suche

Adventskalender 2021 – Stromspar-Check

Hallo Erdlinge! Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die Adventszeit. In diesem Jahr wollen wir uns einmal im Haus der Wichtel umschauen. Das sind, wie ihr wisst, die Helfer des Weihnachtsmannes. Wir schauen mit den Augen eines Stromspar-Checkers, wie sie wohnen und was sie den Tag über so treiben. Das Ganze machen wir in Form eines Advents-Quiz. Dazu gibt es jeden Tag eine Frage und eine oder mehrere Lösungsvorschläge.

Jede Antwort ist mit einem Buchstaben versehen aber nur die richtigen ergeben in Reihenfolge von Tag 1 bis Tag 24 einen Lösungssatz. Den schickt ihr dann bis zum 03.01.2022 mit diesem Formular an stromspar-check@kreis-hoexter.de, mit dem Betreff Advent 2021.

Unter allen richtigen Einsendern verlosen wir dann wertvolle Preise, durch die ihr Energie, Strom, und viel Geld sparen könnt. Außerdem leistet ihr einen wertvollen Beitrag zu Schonung unserer Umwelt.

Informationspflicht zum Datenschutz

Adventskalender: Törchen Nr. 24

Adventskalender: Törchen Nr. 24

Heute ist Weihnachten. Die Wichtel sitzen alle zusammen im Wohnzimmer. Jeder hat einen Becher Weihnachtspunsch und alle freuen sich auf einen leckeren Bratapfel. Der Weihnachtsbaum funkelt und es duftet nach Zimt. Es klingelt an der Tür. „Das ist bestimmt der Weihnachtsmann und bringt uns Geschenke“, ruft einer und läuft zur Haustür. Er öffnet sie. Vor ihm steht ein alter, grauhaariger Mann mit grauem Bart.

weitere Informationen
Adventskalender: Törchen Nr. 22

Adventskalender: Törchen Nr. 22

Noch 2 Tage bis Weihnachten. Kommt ein Wichtel aus dem Keller. „Da quietscht was im Heizungskeller“ sagt er zu den Anderen, die gerade eine kleine Arbeitspause machen.  „Da stimmt was nicht…“! Scherzt einer: „Das ist bestimmt deine Quietscheente, die Dir letzte Woche weggelaufen ist“! Zwei Wichtel stehen auf und gehen in den Heizungskeller. Nach kurzer Suche finden sie die Ursache. Die Umwälzpumpe der Heizung ist wohl defekt.

weitere Informationen
Adventskalender: Törchen Nr. 20

Adventskalender: Törchen Nr. 20

Heute fahren wir mal mit der WWE. Das ist die Wichtel-Weihnachtseisenbahn und die fährt auf dem großen Dachboden. Einige Wichtel haben sie auf einer großen Platte aufgebaut und die Züge fahren immer pünktlich. Es ist bitterkalt, weil das Dach und der Boden nicht gedämmt sind. Daher steht in jeder Ecke ein großer Heizlüfter und von der Decke hängen 10 Halogenlampen als Beleuchtung herunter. Wer will denn schon beim Spielen frieren…?
Aus dem Lautsprecher ist zu hören: „Achtung, Achtung! Auf Gleis 5 fährt der planmäßige Stromsparcheck-Express ein. Bitte beachten sie die aufgesprühten Grafittitipps auf den Waggons“! Welche Energiespar-Tipps könnten da wohl aufgesprüht worden sein?

weitere Informationen
Adventskalender: Törchen Nr. 18

Adventskalender: Törchen Nr. 18

Zeit fürs Mittagessen. Alle Wichtel versammeln sich in der Küche und überlegen, was sie denn zubereiten sollen. Die Einen möchten die bereits erwähnte Weihnachtspizza im Format XXL. Die Anderen einen deftigen, schmackhaften, Winter-Gemüse-Eintopf. Allerdings vegetarisch. Welche Möglichkeiten haben sie, um ihre Gerichte Energiesparend zuzubereiten?

weitere Informationen
Adventskalender: Törchen Nr. 17

Adventskalender: Törchen Nr. 17

Heute ist wieder großer WW. Weihnachts-Waschtag. Ein Wichtel und eine Wichteline müssen jeder die gleiche Menge schmutziger Wäsche waschen und trocknen. Er hat eine eigene Waschmaschine, sagen wir a+++ und eine Wäschespinne. Sie hat eine sehr alte Waschmaschine und einen Kondenstrockner. Sie schließen eine Wette ab. Wer am wenigsten Strom verbraucht, darf eine Woche lang mit dem nagelneuen E-Schlitten durch den Schnee düsen. Der Schlitten wird übrigens durch Fotovoltaik mit Hilfe von Solarzellen wieder aufgeladen und braucht keine Rentiere.
 

weitere Informationen
Adventskalender: Törchen Nr. 16

Adventskalender: Törchen Nr. 16

Bei so vielen Wichteln entsteht natürlich eine Menge schmutziges Geschirr. Zum Glück haben sie ein Spülbecken, einen knallroten Durchlauferhitzer und eine Spülmaschine. Die Wichtel knobeln mit Hilfe von Tannenzapfen aus, wer den Abwasch machen muss. Wer den Kürzesten zieht, ist an der Reihe.
Wofür sollte sich der „Verlierer“ entscheiden?

weitere Informationen